Zum Hauptinhalt
vhb@UBT
  • Kursbereiche
    Übersicht BayCHINA Betriebswirtschaftslehre Informatik Kulturwissenschaften Lehramt Rechtswissenschaft Sprachenzentrum Verschiedenes
  • Hilfe
    Online-Dokumentation moodle 3.9 New features moodle 3.9 Release Notes Informationen zu E-Assessment
  • Urheberrecht
    Informationen der UB zum Urheberrecht Urheberrecht in Lehre und Studium
  • Datenschutzerklärung
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hausa ‎(ha)‎ Italiano ‎(it)‎ Nederlands ‎(nl)‎ Polski ‎(pl)‎ Suomi ‎(fi)‎ Svenska ‎(sv)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Ελληνικά ‎(el)‎ Русский ‎(ru)‎ العربية ‎(ar)‎ 日本語 ‎(ja)‎ 正體中文 ‎(zh_tw)‎ 简体中文 ‎(zh_cn)‎
Login
vhb@UBT
Kursbereiche Einklappen Ausklappen
Übersicht BayCHINA Betriebswirtschaftslehre Informatik Kulturwissenschaften Lehramt Rechtswissenschaft Sprachenzentrum Verschiedenes
Hilfe Einklappen Ausklappen
Online-Dokumentation moodle 3.9 New features moodle 3.9 Release Notes Informationen zu E-Assessment
Urheberrecht Einklappen Ausklappen
Informationen der UB zum Urheberrecht Urheberrecht in Lehre und Studium
Datenschutzerklärung
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Kulturwissenschaften
  4. Theologie

Theologie

Modul 14: Die apokalyptische Literatur

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: vhb Gastnutzer
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 13: Die Paulusbriefe und die übrigen Schriften des Neuen Testaments

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 12: Die Apostelgeschichte

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 11: Das Johannesevangelium und die drei Johannesbriefe

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 10: Das Matthäusevangelium

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 9: Das Lukasevangelium

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 8: Das Markusevangelium

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 7: Die Prophetie vom 7. bis 2. Jahrhundert v. Chr.

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 6: Die Prophetie des 8. Jahrhunderts

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 5: Die Dichtung Israels

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 4: Das chronistische Geschichtswerk und andere nachexilische Literatur

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 3: Das Deuteronomistische Geschichtswerk

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 2: Genesis bis Deuteronomium: Der Pentateuch

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

Modul 1: Einführung in die Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments

  • Trainer/in: Lukas Bormann
  • Trainer/in: Johanna Conrad
  • Trainer/in: Michaela Durst
  • Trainer/in: Matthias Fröhlich
  • Trainer/in: Julian Lezuo

vhb@UBT wird vom IT Servicezentrum der Universität Bayreuth betrieben und betreut | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheitserklärung | e-Learning Support